Kromfohrländer vom langen Fuchsbau
  • Startseite
  • Der Kromfohrländer
  • unsere Hunde
  • Galerie
  • Zucht
  • Fortbildungen
  • Regenbogenbrücke
  • Ausstellungen
  • Züchterliste
  • Kromi-Spaziergang
  • Treffen mit Freunden
  • Links
  • Kontakt
  • Gästebuch

Wie kann man welchen Titel erhalten ?

Bester Jugendhund

Der beste Jugendhund der jeweiligen Ausstellung wird zwischen der erstplatzierten Hündin und dem erstplatzierten Rüden entschieden, sofern beide die höchstmögliche Formwertnote erhalten haben.

 

Bester Veteran der Rasse



Der beste Veteran der jeweiligen Ausstellung wird zwischen der erstplatzierten Hündin und dem erstplatzierten Rüden entschieden.

 

BIG - Bester Hund der FCI-Gruppe

Alle „BOBs" (mit Ausnahme der national anerkannten Rassen) nehmen am Gruppenwettbewerb teil. In den einzelnen FCI-Gruppen werden die Plätze 1 - 3 vergeben und somit der BIG ermittelt.

BIS - Bester Hund der Rasseausstellung

Alle "BIGs" nehmen teil. Aus den 10 Gruppensiegern wird der BIS ermittelt.

BOB - Best of Breed (Bester Hund der Rasse)

Der BOB wird zwischen den den Hunden ermittelt, die in ihren jeweiligen Klassen am besten abgeschnitten haben. Zur Teilnahme sind demnach berechtigt:

  • Bester Jugendhund, sofern er die höchstmögliche Formwertnote erhalten hat
  • Beste Hündin die das CACIB erhalten hat.
  • Bester Rüde der das CACIB erhalten hat.
  • Erstplatzierter der Ehrenklasse
  • Bester Veteran der Rasse

BJS - Bundesjugendsieger

  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober) vergegeben werden.
  • Der Titel kann in der Jugendklasse an die erstplatzierten Hunde mit der höchstmöglichen Formwertnote vergeben werden.
  • Der Titel ist an die Vergabe der Anwartschaften für den Titel „Deutscher Jugend-Champion (VDH)" gekoppelt.

BS - Bundessieger

  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober) vergegeben werden.
  • Der Titel ist zwingend an die Vergabe eines CACIB gekoppelt.
  • Der Titel „Bundessieger" berechtigt nur in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft auf einer anderen Ausstellung zum Start in der Championklasse.

BVS - Bundes-Veteranensieger

Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober) vergegeben werden.

 

CACIB - Anwartschaft auf den "Internationalen Schönheits-Champion"

  • CACIB ist kein Titel sondern stellt eine Anwartschaft auf den "Internationalen Schönheits-Champion" (s.u.) dar.
  • Nur in der Zwischenklasse, Offenen Klasse sowie Championklasse möglich.
  • Das CACIB erhalten die beste Hündin und der beste Hund einer Rasse, wenn diese mit V1bewertet wurden. 

CACIB-Reserve

  • CACIB ist kein Titel sondern stellt eine Anwartschaft auf den "Internationalen Schönheits-Champion" (s.u.) dar.
  • Nur in der Zwischenklasse, Offenen Klasse sowie Championklasse möglich.
  • Das CACIB-Reserve erhalten die zweitbeste Hündin und der zweitbeste Hund einer Rasse, wenn diese mindestens mit V2 bewertet wurden.
  • Das CACIB-Reserve kann zu einem CACIB aufgewertet werden, wenn der CACIB-Hunde
    • zum Ausstellungszeitpunkt bereits den Titel   "Internationaler Schönheits-Champion" zuerkannt bekommen hatte.
    • am Ausstellungstag noch nicht 15 Monate alt war.
    • sonstige Bedingungen nicht erfüllt hatte.

CAC-Klub - Deutscher Champion (Klub)

  • Es werden mind. 5 Anwartschaften von 3 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt.
  • Die Anwartschaft (CAC-Klub) kann nur analog der Vergabe Anwartschaft CAC-VDH vergeben werden.
  • Mind. 1 Anwartschaft muss auf einer Spezial-Rassehunde-Ausstellung des RZV oder einer Gem. Rassehunde-Ausstellung mit Beteiligung des RZV errungen worden sein.
  • Mind. 3 Anwartschaften müssen auf Internationalen oder Nationalen Ausstellungen errungen worden sein.
  • Auf der Bundessieger-Ausstellung sowie auf der VDH-Europasieger-Ausstellung erworbene Anwartschaften zählen doppelt.
  • Zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft müssen mindestens 12 Monate liegen.
  • Nur in der Zwischenklasse, Offenen Klasse sowie Championklasse möglich.
  • Der Titel „Deutscher Champion (VDH)" berechtigt zum Start in der Championklasse auf allen Rassehunde-Ausstellungen im In- und Ausland.

Dt. Ch. (VDH) - Deutscher Champion (VDH)

  • Es werden mind. 5 Anwartschaften von 3 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt. (mind. 3 von Internationalen oder Nationalen Rassehunde-Ausstellungen)
  • Auf der Bundessieger-Ausstellung sowie auf der VDH-Europasieger-Ausstellung erworbene Anwartschaften zählen doppelt.
  • Zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft müssen mindestens 12 Monate und 1 Tag liegen.
  • Nur in der Zwischenklasse, Offenen Klasse sowie Championklasse möglich.
  • Der Hund muss mit V bewertet worden sein.
  • Der Titel „Deutscher Champion (VDH)" berechtigt zum Start in der Championklasse auf allen Rassehunde-Ausstellungen im In- und Ausland.

DJC-Klub - Deutscher Jugend-Champion (Klub)

  • Es werden mind. 3 Anwartschaften von 2 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt.
  • Die Anwartschaft (DJC-Klub) kann nur analog der Vergabe Anwartschaft Dt. Jug.Ch.-VDH vergeben werden.
  • Mind. 1 Anwartschaft muss auf einer Spezial-Rassehunde-Ausstellung des RZV oder einer Gem. Rassehunde-Ausstellung mit Beteiligung des RZV errungen worden sein.
  • Auf der Bundessieger-Ausstellung sowie auf der VDH-Europasieger-Ausstellung erworbene Anwartschaften zählen doppelt.
  • Nur in der Jugendklasse möglich.

Dt. Jug.-Ch. (VDH) - Deutscher Jugend-Champion (VDH)

  • Es werden mind. 3 Anwartschaften von 2 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt. (mind. 2 von Internationalen oder Nationalen Rassehunde-Ausstellungen); keine zeitliche Einschränkung.
  • Nur in der Jugendklasse möglich.
DVC - Deutscher Veteranen-Champion (Klub)
  • Es werden mind. 3 Anwartschaften von 2 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt. (mind. 2 von Internationalen oder Nationalen Rassehunde-Ausstellungen); keine zeitliche Einschränkung.
  • Die Anwartschaft (DVC-Klub) kann nur analog der Vergabe Anwartschaft Dt. Vet. Ch. (VDH) vergeben werden.
  • Mind. 1 Anwartschaft muss auf einer Spezial-Rassehunde-Ausstellung des RZV oder einer Gem. Rassehunde Ausstellung mit Beteiligung des RZV errungen worden sein,
  • Nur in der Veteranenklasse möglich.
Dt. Vet. Ch. - Deutscher Veteranen-Champion (VDH)
  • Es werden mind. 3 Anwartschaften von 2 verschiedenen Zuchtrichtern benötigt. (mind. 2 von Internationalen oder Nationalen Rassehunde-Ausstellungen); keine zeitliche Einschränkung.
  • Nur in der Veteranenklasse möglich.
Herbstjugendsieger
  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober) vergegeben werden.
  • Der Titel kann in der Jugendklasse an die erstplatzierten Hunde mit der höchstmöglichen Formwertnote vergeben werden.
  • Der Titel ist an die Vergabe der Anwartschaften für den Titel „Deutscher Jugend-Champion (VDH)" gekoppelt.

Herbstsieger

  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober) vergegeben werden.
  • Der Titel ist zwingend an die Vergabe eines CACIB gekoppelt.
Herbst-Veteranensieger

Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Oktober)vergegeben werden.

German Winner
  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Leipzig (August) vergegeben werden.
  • Der Titel ist zwingend an die Vergabe eines CACIB gekoppelt.
  • Der Titel „German Winner" berechtigt nur in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft auf einer anderen Ausstellung zum Start in der Championklasse.

     

     

     

     

     

     

     

     

 German Jugend Winner

 

 

 

 

 

 

Internationaler Schönheits-Champio  

  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Leipzig (August) vergegeben werden.
  • Der Titel kann in der Jugendklasse an die erstplatzierten Hunde mit der höchstmöglichen Formwertnote vergeben werden.
  • Der Titel ist an die Vergabe der Anwartschaften für den Titel „Deutscher Jugend-Champion (VDH)" gekoppelt

 

 

  • Es werden 4 Anwartschaften von 3 verschiedenen Zuchtrichtern in 3 verschiedenen Ländern benötigt.
  • Zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft müssen mindestens 1 Jahr und 1 Tag liegen.
  • Nur in der Zwischenklasse, Offenen Klasse sowie Championklasse möglich.

 

 

 

 

 

 

 VDH-Europa-Jugendsieger

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Mai) vergegeben werden.
  • Der Titel kann in der Jugendklasse an die erstplatzierten Hunde mit der höchstmöglichen Formwertnote vergeben werden.
  • Der Titel ist an die Vergabe der Anwartschaften für den Titel „Deutscher Jugend-Champion (VDH)" gekoppelt.

 

 

 

 

 

 VDH-Europasieger

 

 

 

 

 

 

  •  Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Mai) vergegeben werden.
  • Der Titel ist zwingend an die Vergabe eines CACIB gekoppelt.
  • Der Titel „VDH-Europasieger" berechtigt nur in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft auf einer anderen Ausstellung zum Start in der Championklasse. 

 

 

 

 

 VDH-Europa-Veteranensieger

 

 

 

 

  •  Der Titel kann nur auf der entsprechenden Ausstellung in Dortmund (Mai) vergegeben werden.

 

 

 

 VDH-Jahressieger

 

 

 

  •  Es werden mind. 4 Anwartschaften innerhalb eines Kalenderjahres benötigt. (mind. 2 an verschiedenen VDH-Ausstellungswochenenden [VDH-Europasieger- & Internationale Ausstellung / Bundessieger- & Internationale Ausstellung / German Winner Show & Internationale Ausstellung] und mind. 2 auf anderen Internationalen Ausstellungen in Deutschland)
  • Der Titel „VDH-Jahressieger" berechtigt zum Start in der Championklasse.

     

    Erstellt von (www.kabou-vom-rauhen-stein.de)

  • Allgemeine Informationen
    • Klasseneinteilung
    • Bewertungen
    • Titel
    • Abkürzungen
    • sonstige Ausstellungsergebnisse
  • Happys Ausstellungsergebnisse
  • Happy in der Jüngstenklasse
  • Happy in der Jugendklasse
  • Happy in der Zwischenklasse
  • Happy in der Offenen Klasse
  • Happy in der Champion Klasse
  • Happy in der Ehren Klasse
  • Happy im Junior Handling
  • Avantis Ausstellungsergebnisse
  • Avanti in der Jüngstenklasse
  • Avanti in der Offenen Klasse
  • Emojis Ausstellungsergebnisse
  • Emoji in der Jüngstenklasse
  • Emoji in der Jugendklasse
  • Emoji in der Offenenklasse
Ilse Schleifenbaum
Ilse Schleifenbaum
Rauhaar Kromfohrländer
Rauhaar Kromfohrländer
Glatthaar Kromfohrländer
Glatthaar Kromfohrländer
A- Wurf vom langen Fuchsbau
A- Wurf vom langen Fuchsbau
B-Wurf vom langen Fuchsbau
B-Wurf vom langen Fuchsbau
C-Wurf vom langen Fuchsbau
C-Wurf vom langen Fuchsbau
D-Wurf vom langen Fuchsbau
D-Wurf vom langen Fuchsbau
E- Wurf vom langen Fuchsbau
E- Wurf vom langen Fuchsbau
F-Wurf vom Fuchsbau
F-Wurf vom Fuchsbau
G-Wurf vom langen Fuchsbau
G-Wurf vom langen Fuchsbau
Wir sind Mitglied im Pro Kromfohrländer e.V.
Wir sind Mitglied im Pro Kromfohrländer e.V.
Flag Counter
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Der Kromfohrländer
  • unsere Hunde
    • Happy vom rauhen Stein
    • Avanti vom langen Fuchsbau
    • Emoji vom langen Fuchsbau
  • Galerie
    • alle 3 in Action
    • Hundefotoshooting mit Hundefotografin Janine Tanner am 21.06.2014
    • Bilder von Happy und Avanti im laufe der Zeit
    • Urlaub Herbst 2019
  • Zucht
    • Verlauf Trächtigkeit
    • A Wurf
      • Trächtigkeitstagebuch
      • 1.Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Alino
      • Asti
      • Apple
      • Avanti
      • Aioli
      • Akito
      • Anni
      • Abby
      • Avelino Jr.
    • B Wurf
      • Hochzeitsreise und Trächtigkeit
      • Geburt
      • 1. Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Papa Erik - Matti war am 13.Mai 2015 zu Besuch
      • Baghira
      • Branko
      • Boomer
      • Banu
      • Branka
      • Bady
      • Betty-Buh
      • Ben-Rufus
      • Benjie-Sansa
      • Betsy-Jule
      • Bismarck
    • C Wurf
      • Hochzeitsreise und Trächtigkeit
      • Geburt
      • 1.Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Cooper
      • Cappa
      • Cathy
      • Caja
      • Cataleya
      • Charming Dexter
      • Charlotte
      • Calle
      • Charly
      • Clara
    • D Wurf
      • Hochzeitsreise und Trächtigkeit
      • Geburt
      • 1.Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • Diego
      • Duffy
      • Data
      • Doutze
      • Domino-Elmo
      • Dinka
      • Dina
      • Dr.Pepper
    • E Wurf
      • Hochzeitsreise und Trächtigkeit
      • Geburt
      • 1.Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Eddie
      • Elmo
      • Einstein
      • Emmy Lou
      • Emoji
      • Elina
      • Elma
    • F Wurf
      • Hochzeitsreise und Trächtigkeit
      • Geburt
      • 1 .Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Fine
      • Florida
      • Frida
      • Flash
      • Finja
      • Findus
    • G Wurf
      • Geburt
      • 1 .Woche
      • 2.Woche
      • 3.Woche
      • 4.Woche
      • 5.Woche
      • 6.Woche
      • 7.Woche
      • 8.Woche
      • Giunia
      • Gella-Nella
      • Gräfin Happy
      • Gero-Paul
      • Glühwürmchen
      • Gaja
      • Gurke
      • Galaxy
    • H Wurf
      • Der H Wurf Hochzeitsreise und Trächtigkeitsverlauf
    • gekörte Nachzucht
      • Nachkommen der Nachzucht
      • A Wurf vom Eulabach
      • D Wurf vom langen Fuchsbau
      • A Wurf von der Berkelquelle
      • A Wurf vom Winterfell
      • B Wurf von der Berkelquelle
      • B Wurf von der tanzenden Stern
      • E Wurf vom langen Fuchsbau
      • A Wurf Palaneris
      • C Wurf von der Berkelquelle
      • A Wurf von der Streusandbüchse
      • B Wurf vom Winterfell
      • I Wurf Kennel Mejsen in DK
      • C Wurf vom Winterfell
      • A Wurf von der Fürstenloge
      • C Wurf vom Linderoth
  • Fortbildungen
  • Regenbogenbrücke
    • Charly vom Teglinger Bach
    • Betsy-Jule
  • Ausstellungen
    • Allgemeine Informationen
      • Klasseneinteilung
      • Bewertungen
      • Titel
      • Abkürzungen
      • sonstige Ausstellungsergebnisse
    • Happys Ausstellungsergebnisse
    • Happy in der Jüngstenklasse
      • Berlin am 03.04.2011
      • Dortmund am 06.05.2011
    • Happy in der Jugendklasse
      • WORLD DOG SHOW in Paris am 10.07.2011
      • Bremen am 30. und 31.07.2011
      • Rostock am 8.10.2011
      • Dortmund am 16.10.2011
      • Kassel am 10. und 11.12.2011
    • Happy in der Zwischenklasse
      • Dresden am 21.04.2012
      • WORLD DOG SHOW in Salzburg am 19.05.2012
      • Erfurt am 9. und 10.06.2012
      • Bremen am 04. und 05.08.2012
      • Innsbruck am 11. und 12.08.2012
    • Happy in der Offenen Klasse
      • Leipzig am 18. und 19.08.2012
      • Dortmund am 14.10.2012
      • Bleiswjik am 03.11.2012
      • Kassel am 08. und 09.12.2012
      • Steinhausen am 02.03.2013
    • Happy in der Champion Klasse
      • Kassel am 07. und 08.12.2013
      • Nürnberg am 11.01.2014
      • Graz am 09.03.2014
      • Berlin am 29.03.2014
      • Salzburg am 05.04.2014
      • Chemnitz am 12.04.2014
      • Lingen am 27.04.2014
      • Dortmund am 09.05.2014 und am 11.05.2014
      • Kuopio ( Finnland) am 1,2 und 3.08.2014
      • World DOG SHOW in Helsinki am 10.08.2014
      • Frederica in Dänemark am 13.02.2016
      • Ronneby in Schweden am 13.08.2016
      • Happy in der Veteranen Klasse
      • Leipzig am 08.11 und 10.11.2017
      • Leipzig am 23.08.2014 und am 24.08.2014
      • Rostock am 07.10.2019
      • Dortmund am 17/18.11.2019
      • Chemnitz am 14.04.2019
      • Innsbruck am 17/18.08.2019
      • Leipzig am 24/25.08.2019
      • Tulln am 28/29.09.2019
      • Bleiswijk am 03/04.11.2019
      • Gorichem am 22.12.2019
    • Happy in der Ehren Klasse
      • Erfurt am 15.06.2014
      • Rostock am 07.10.2018
    • Happy im Junior Handling
    • Avantis Ausstellungsergebnisse
    • Avanti in der Jüngstenklasse
      • Kassel am 07. und 08.12.2013
      • Nürnberg am 11.01.2014
      • Avanti in der Jugendklasse
      • Steinhausen am 01.03.2014
      • Graz am 09.03.2014
      • Berlin am 29.03.2014
      • Salzburg am 05.04.2014
      • Chemnitz am 12.04.2014
      • Lingen am 27.04.2014
      • Dortmund am 09.05.2014 und am 11.05.2014
      • Erfurt am 14.06.2014 und am 15.06.2014
      • Kuopio ( Finnland) am 02.08.2014
      • World DOG SHOW in Helsinki am 10.08.2014
      • Leipzig am 23.08.2014
    • Avanti in der Offenen Klasse
      • Leipzig am 08.11 und 10.11.2017
    • Emojis Ausstellungsergebnisse
    • Emoji in der Jüngstenklasse
      • Chemnitz am 14.04.2019
    • Emoji in der Jugendklasse
      • Hannover am 06/07.07.2019
      • Nürnberg am 13/14.07.2019
      • Bremen am 03/04.08.2019
      • Innsbruck am 17/18.08.2019
      • Leipzig am 24/25.08.2019
      • Tulln am 28/29.09.2019
      • Bleiswijk am 03/04.11.2019
      • Gorichem am 22.12.2019
    • Emoji in der Offenenklasse
  • Züchterliste
  • Kromi-Spaziergang
    • Termine
    • Anmeldung
    • Treffpunkt Summter Wald im Mühlenbecker Land
  • Treffen mit Freunden
    • Kabou vom rauhen Stein am 18.01.2014
    • Erik vom Hoppenberg am 24.08.2013
    • Arwen von der Wasserschneppe und Lucy am 30.8.2013
    • Ausflug ins Pfötchen Resort Berlin mit Kathi vom Strithorst
    • Akito vom langen Fuchsbau Aug.13, Okt 13 und März 14
    • Kathi vom Strithorst
  • Links
    • Haarart Rauhaar
    • Haarart Glatthaar
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen
zuklappen